Liebe Freunde des Segelfliegens,
das vergangene Jahr war voller spannender Ereignisse für uns. Ein Hauptaugenmerk lag auf dem Neubau unseres Baulokals, der erfolgreich abgeschlossen wurde. Trotz einiger Herausforderungen mit Genehmigungen seitens der Behörden konnte das Bauprojekt dank der engagierten Arbeit von Oski Unternährer vorangetrieben werden.
Flugtechnisch war das Jahr ebenfalls ein Erfolg, mit über 1068 Segelflugstunden, die zum dritten Mal seit 2005 die Tausender-Marke überschritten haben. Besonders bemerkenswert waren die Leistungen einiger Piloten wie Jörg Bächtiger und Felix Buser, die einen Grossteil dieser Flugstunden verantworteten. Die Flugzeuge waren nicht nur lokal, sondern auch in San Vittore, Aalen, Münster und St. Auban im Einsatz.
Die Flugstatistik verzeichnete viele beeindruckende Leistungen, darunter der weiteste Flug von Wisi Bissig mit 882 km nach Zell am See. Auch Jörg Spichtig und Urs Grubenmann glänzten mit einem Flug, der die TMA’s von Stuttgart und Nürnberg umrundete und in Aalen startete und landete.
Nevil Marti flog ebenfalls bemerkenswerte Strecken, darunter eine 458 km und eine 420 km lange Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 84,3 km/h. Wisi erreichte auch im Nationalen Segelflug-Wettbewerb einen Podestplatz und belegte den dritten Platz.
Alle Flugspuren sind im Jahresbericht des Cheffluglehrers festgehalten und geben einen umfassenden Einblick in die Leistungen und Errungenschaften des vergangenen Jahres.
Mit besten Grüssen,
Jürg Sterchi
Obmann
Jahresbericht des Obmanns
Die SGN Statistik
Jahresbericht des Cheffluglehrers
Jahresbericht des technischen Leiters
Jahresbericht der Infrastruktur
Jahresbericht SuperDimona
Jahresbericht Robin Maintenance
Team Sicherheitsrelevante Vorfälle
Münster Segelfluglager
Schweizer Meisterschaft SM 2024
Ferienpass 2024
Aalen Segelfluglager 2024
Aktivitäten Programm 2025
Fotogalerie: Segelflugsaison 2024
Spyr 5a Geschichte der SGN
Schnupper-Ausbildung
Neueste Kommentare